Author: autoankauf-noah
Koalition einigt sich auf Diesel-Paket
Verkehrsminister Andreas Scheuer CSU sprach am Dienstag von einem “Riesenschritt”, Einschränkungen der Mobilität zu verhindern. Für Diesel-Fahrer solle es keine zusätzlichen, unangemessenen Belastungen geben. Dies sei sehr wichtig, nachdem es teils Panikmache gegeben habe. Umweltministerin Svenja Schulze SPD äußerte sich überzeugt, dass die Autoindustrie nun die ihr gebotene Chance nutzen werde, um verloren gegangenes Vertrauen […]
Diesel: Einigung beschert Kunden riesige Rabattwelle
Nach stundenlangen Verhandlungen von Union und SPD in der Nacht zu Dienstag stehen erste Details des Plans zur Lösung der Dieselkrise und Verbesserung der Luft in den Städten fest. Zum einen soll es, wie von der SPD gefordert, Nachrüstungen der Motoren von älteren Diesel-Pkw geben. Die Haftung für Katalysatoren und das Funktionieren der Abgasanlagen sollen […]
Illegale Abschalt-Einrichtung: Besitzer von Diesel-Pkw sperren sich gegen Umrüstung
Frankfurt. Diesel-Autos mit manipulierter Abgas-Software belasten weiter die Luft in Hessens Städten. In Kommunen wurden bisher nur wenige Fahrzeuge stillgelegt, deren Besitzer sich gegen eine Umrüstung sperren, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Halter von Fahrzeugen mit einer illegalen Abschalt-Einrichtung müssen ihre Autos in Werkstätten mit neuer Software ausstatten lassen. Kommen sie dem nach […]
Daimler, VW und Co im Diesel-Dilemma – Schätzungen für 2018 zu hoch? Wenige Kaufargumente für die Aktien
Die deutsche Autoindustrie befindet sich in einer prekären Lage. Die Aktien der Hersteller liefern derzeit wenige Kaufargumente. Jedes zweite Auto in Deutschland ist mit einem Diesel ausgestattet. Das „Diesel-Paket“ in Form von Umtauschprämien und Umrüstungen älterer Dieselautos könnte die BMW, Daimler, VW und Co nach ersten Schätzungen einen zweistelligen Milliardenbetrag kosten. Stefan Bratzel vom Center […]
VW zahlt bis zu 5000 Euro, Mercedes bis zu 10.000 14 plus x – wer vom Diesel-Paket profitiert und wer nicht
Was bringt die neue Diesel-Formel 14 plus x? Ist das nun der Befreiungsschlag gegen drohende Diesel-Fahrverbote? Die Regierung hat ein umfassende Paket geschnürt. Doch wer profitiert, und reicht das Paket aus? Die Erwartungen bei Millionen Autobesitzern sind hoch: Bringt das neue Diesel-Paket der schwarz-roten Koalition endlich größere Sicherheit vor Fahrverboten für ältere Wagen und weiterem […]
Alfa Romeo Giulia/Audi A4/BMW 3er: Vergleichstest Giulia fordert A4 und 3er
38 Jahre nach der letzten Vorgängerin besinnt sich die Alfa Romeo Giulia auf traditionelle Werte. Im Vergleichstest mit Audi A4 und BMW 3er muss Giulia zeigen, dass sie mehr als eine hübsche Alternative ist. Sportlich, drahtig, eigenständig und emotional. Das sind die Parameter, die man instinktiv von einer Alfa Romeo Giulia erwartet. Die Nachfolger der klassischen […]
VW Golf IV R32 Fahrbericht
Der VW Golf IV R32 ist jetzt schon eine Legende, war er doch der erste Golf R, wurde nur 12.000 Mal gebaut und brachte noch echte Sechszylinder-Power. Wie fährt er sich? Das wollten wir herausfinden, und haben ihn anlässlich des GTI Homecoming Meeting in Wolfsburg getestet. Von Thomas Majchrzak Exterieur Die vierte Generation des VW […]
Mazda6/Opel Insignia/VW Passat: Diesel im Test
Schick war der Mazda6 schon vorher. Kann er nach gründlicher Überarbeitung auch siegen? Mit Opel Insignia und VW Passat warten starke Gegner. Mazda, die Marke aus Hiroshima, stand lange für solide Technik, langweilig verpackt. Doch das ist längst vorbei. Schon der erste 6er ließ den alten Muff hinter sich. Die dritte Generation, seit 2013 auf […]
Motorschaden: Wann lohnt sich die Instandsetzung statt eines Austauschmotors?
Ein Motorschaden ist in der Regel der größtmögliche Defekt, der ohne direkt ersichtlichen Grund am Auto auftreten kann. Die Entscheidung über die kostengünstigste Reparatur ist oft nicht einfach. Insbesondere bei älteren Autos kommt ein defekter Motor oft einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich. Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier Motorschäden sind heute selten. Bei guter Pflege und normaler […]
Mercedes will Produktion in Bremen zurückfahren
Die C-Klasse ist eines der Modelle, das im Bremer Mercedes-Werk gefertigt wird. JASPERSENdpa Man kann sich bessere Starts in einen neuen Job vorstellen als den, den Markus Keicher vor sich hat. Der neue Leiter des Mercedes-Werks fängt offiziell am 1. September in Bremen an – und muss den 12.500 Beschäftigten als erstes schlechte Nachrichten überbringen. Denn der […]